
Bio-Espresso
Intensiver Geschmack, nachhaltiger Anbau und fairer Handel – dafür steht unser Bio-Espresso. In unserem Sortiment finden Sie erstklassige Fairtrade-Espresso-Bohnen aus kontrolliert biologischem Anbau. Durch die schonende Langzeitröstung entfalten sie ihr volles Aroma und sorgen für einen kräftigen, harmonischen Espresso – naturreiner Hochgenuss direkt aus der Tasse.
Inhalt: 0.5 kg (25,10 €* / 1 kg)

Inhalt: 0.5 kg (26,04 €* / 1 kg)

Inhalt: 0.5 kg (27,10 €* / 1 kg)

Inhalt: 0.5 kg (27,10 €* / 1 kg)

Warum Bio-Espresso wählen?
Es gibt viele gute Gründe, sich für Bio-Espresso zu entscheiden – von der umweltfreundlichen Produktion über den herausragenden Geschmack bis hin zu fairen Handelsbedingungen.
Für Klima und Umwelt
Bio-Espresso stammt aus ökologischem Anbau, bei dem auf chemische Düngemittel und Pestizide verzichtet wird. Das schützt nicht nur die Böden und das Grundwasser, sondern auch das gesamte Ökosystem der Anbauregionen. Der biologische Kaffeeanbau fördert außerdem die Artenvielfalt und leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, da er den CO₂-Fußabdruck der Kaffeeproduktion senkt.
Strenge Bio-Zertifizierungen gewährleisten, dass unsere Espressobohnen den hohen Standards des ökologischen Landbaus entsprechen. Unsere Bio-Espressi werden sorgfältig kontrolliert und tragen das DE-ÖKO-039-Siegel.
Für ein unvergleichliches Aroma
Bio-Espresso überzeugt nicht nur durch seine nachhaltige Herkunft, sondern auch durch seinen einzigartigen Geschmack. Der Verzicht auf industrielle Anbaumethoden und maschinelle Ernte sorgt für eine besonders schonende Verarbeitung. Jede Bohne wird handgepflückt, sodass nur vollreife Kaffeekirschen in die Weiterverarbeitung gelangen.
In Kombination mit einer langsamen, traditionellen Trommelröstung entfalten die Bohnen ihr volles Aromapotenzial. Das Ergebnis: ein intensiver, aromatischer Espresso mit tollem Geschmack, frei von chemischen Rückständen oder unerwünschten Bitterstoffen – und eine feste Crema, die sich sehen lässt.

Vorteile von Bio-Espresso
Die Vorteile von Espresso aus biologischem Anbau gegenüber herkömmlichem Espresso auf einen Blick:
- hervorragende Qualität durch von Hand gepflückte Kaffeekirschen
- umweltfreundliche und nachhaltige Verarbeitung
- keine schädlichen Zusatzstoffe
- schonende Röstung
- umweltfreundliche Verpackung
- frei von chemischen Düngemitteln und Pestiziden
Unsere Kooperationen für nachhaltigen Genuss
In der beliebten FairLangen-Serie der Kaffeerösterei Langen ist für jeden Geschmack etwas dabei – ob kräftig und intensiv oder fein und nuanciert. Für unsere Bio-Espressi verwenden wir ausschließlich Espressobohnen aus ökologischem Anbau und legen großen Wert auf langfristige Partnerschaften mit Bio-Kaffeebauern und Kooperativen.
Honduras
Die Kooperative Puringla vereint 62 Kleinbauern in Honduras, die sich dem ökologischen Landbau verschrieben haben. Sie setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und fördern bewährte agrar- und forstwirtschaftliche Praktiken. Ihr Engagement wurde mit Fair-Trade-, Bio- (EU, USA und national) sowie UTZ-Zertifizierungen und der Marcala-Ursprungsbezeichnung anerkannt.
Der sorgfältige Umgang mit den Rohbohnen beginnt bereits beim Anbau, setzt sich in der schonenden Verarbeitung fort und endet in der präzisen Aufbereitung für den Export. Die Cooperativa Puringla ist bekannt für ihre exzellenten, nachhaltig produzierten Kaffeebohnen, die in vielen unserer FairLangen-Mischungen Verwendung finden und auch die Basis einiger unserer Bio-Espressi bilden.
Tansania
Die Kooperative Juhudi AMCOS Organic in Tansania ist auf den Anbau von Robusta-Bohnen spezialisiert. Ihre 412 Mitglieder kultivieren Kaffee in Höhenlagen zwischen 900 und 1.150 Metern, bei optimalen Temperaturen von 22 bis 29 °C. Die dort angebauten Robusta-Bohnen sind bekannt für ihre ausgeprägte Fülle und kräftige Aromatik – Eigenschaften, die unsere Bio-Espressi besonders intensiv und gehaltvoll machen.
Die Kooperative setzt auf nachhaltige Anbaumethoden und faire Arbeitsbedingungen und ist sowohl Bio- als auch Fairtrade-zertifiziert. Der ungewaschene Aufbereitungsprozess verleiht den Bohnen ihren charakteristischen Geschmack und sorgt für ein kraftvolles Aroma mit eleganter Crema.
Papua-Neuguinea
Ein besonderes Highlight unserer FairLangen Las Delicias Blends sind die hochwertigen Bohnen aus der Korofeigu-Kooperative in Bena, Papua-Neuguinea. Hier wird die edle Arusha-Varietät unter schattenspendenden Bäumen in Gartenanlagen oder auf Terrassen angebaut. Diese nachhaltige Anbaumethode, die von 97 Kleinbauern auf insgesamt 112 Hektar betrieben wird, schützt die Umwelt und bewahrt die natürliche Vielfalt der Region.
Durch den schonenden Bio-Anbau entfalten diese Bohnen eine besondere Aromenvielfalt, die sich ideal für Espressoröstungen eignet. Ihre feinen, komplexen Noten machen sie zu einem geschmacklichen Erlebnis – perfekt für alle, die einen hochwertigen und nachhaltig produzierten Bio-Espresso genießen möchten.
Ganze Bohnen schonend geröstet für vollmundigen Bio-Espresso
Bei Langen Kaffee vereinen wir traditionelles Handwerk mit höchster Sorgfalt: Durch unsere langsame Trommelröstung entwickeln die Espressobohnen ihr volles Aromapotenzial. Jede Bohne wird bei niedrigen Temperaturen sanft geröstet, sodass sich sowohl feine Nuancen als auch kräftige Röstaromen optimal entfalten. Das Ergebnis ist ein facettenreicher Espresso mit intensivem Geschmack, harmonischer Crema und den unverkennbaren Charakteristika seiner Anbauregion. Entdecken Sie die Kunst der perfekten Röstung und erleben Sie Bio-Espresso in seiner reinsten Form.

Bio-Espresso im Online-Shop von Langen Kaffee kaufen
Mit der Entscheidung für biologisch angebauten Espresso unterstützen Sie umweltschonende Anbaumethoden und faire Handelsbedingungen. Wir beziehen unsere Bohnen direkt von lokalen Kaffeebauern und Kooperativen und liefern Ihnen erstklassigen Espresso und Kaffee direkt nach Hause.
Die Bio-Espressobohnen von Langen Kaffee sind ideal für die Zubereitung im traditionellen Espressokocher, in der Siebträgermaschine oder im Vollautomaten geeignet. Unser Espressofinder hilft Ihnen bei der Wahl Ihrer neuen Lieblingssorte. Sie mögen Abwechslung? Dann testen Sie gerne unser Probierpaket Espresso.
Bestellen Sie jetzt Ihren Bio-Espresso oder Bio-Kaffee und erleben Sie mit jeder Tasse das gute Gefühl, nachhaltig zu handeln.
Häufig gestellte Fragen
Wie wird der Bio-Espresso von Langen Kaffee geröstet?
Unsere Bio-Espressobohnen werden im traditionellen Trommelröstverfahren langsam und schonend veredelt. Diese Methode sorgt für eine gleichmäßige Röstung, reduziert Säure und hebt die natürlichen Aromen hervor – für einen vollmundigen, harmonischen Espresso mit feiner Crema.
Welche Bio- und Fairtrade-Zertifizierungen haben eure Espressobohnen?
Unsere Bio-Espressi sind nach strengen ökologischen Standards zertifiziert und tragen das DE-ÖKO-039-Siegel. Zusätzlich sind sie Fairtrade-zertifiziert, was faire Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und nachhaltige Anbaumethoden für Kaffeebauern garantiert.
Kann ich Bio-Espresso auch in einem Vollautomaten oder als Filterkaffee zubereiten?
Unsere Bio-Espressobohnen eignen sich ideal für Siebträger, Espressokocher und Vollautomaten. Für aromatischen Filterkaffee empfehlen wir unsere speziellen Bio-Kaffeesorten.