Jubiläumsröstung 1959
12,06 €*
Produktinformationen "Jubiläumsröstung 1959"
Unser Jubiläumskaffee 1959 - Zurück zu den Wurzeln
- 100% Arabica
- Ideal für die Filtermaschine oder Stempelkanne
- Noten von grünem Apfel und Aprikose
Anfang Juli 2019 war es so weit – unsere Familie hat sich auf den Weg in die Vergangenheit begeben. Wir besuchten Hamburg, den Ort, an dem Günter Langen seine Ausbildung machte. Hier suchten wir die Rohkaffees für unseren Jubiläumskaffee aus. Die Mischung entspricht geschmacklich dem Kaffee, mit dem Günter Langen 1959 seinen erfolgreichen Weg begann. Nach vielen Verkostungs-Sitzungen haben wir dann die perfekte Mischung „1959“ geröstet. Die Kaffees für die Jubiläums-Röstung 1959 kommen zu je einem Drittel aus folgenden Anbaugebieten: Honduras, Guatemala, Ruanda
Direkter Einkauf in Honduras
Die Kooperative Puringla aus baut ihren Qualitätskaffee im honduranischen Hochland an. Wir kaufen den Rohkaffee direkt von der Kooperative, ohne Umweg über die „Coyotes“ genannten Zwischenhändler. Diese direkte Kooperation verbessert die Lebensbedingungen der Mitglieder der Kooperative.
Unsere Verkostungsnotizen: feine Säure, Aromen von Trauben und Nüssen, angenehme Süße.
Guatemala – Kaffee aus dem Paradies
Der Ursprung dieses außergewöhnlichen Kaffees liegt in der bezaubernden Stadt Esquipulas, die ihren Namen aus der einheimischen "Ch'orti" Sprache ableitet und "aufgestiegenes Land" bedeutet. Diese Stadt, die etwa 190 km südöstlich von Guatemala-Stadt liegt, hat eine reiche Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Die farbenfrohen und fruchtbaren Täler des Departments „Chiquimula“ haben nicht nur spanische Einwanderer angezogen, sondern auch eine starke katholische Gemeinschaft etabliert.
Guatemala ist bekannt für seine vielfältigen Kaffeesorten, die eine breite Palette von Geschmacksrichtungen abdecken. Von den fruchtigen und blumigen Noten bis hin zu den schokoladigen und nussigen Aromen bietet guatemaltekischer Kaffee eine Entdeckungsreise für den Gaumen. Die verschiedenen Regionen des Landes, darunter Antigua, Huehuetenango, Cobán und natürlich Esquipulas, tragen jeweils zu dieser geschmacklichen Vielfalt bei.
Dieser Kaffee zeichnet sich durch ein ausgewogenes und volles Körperprofil aus, das von subtilen Schokoladennoten durchzogen ist. Mit jeder Tasse erleben Sie die perfekte Balance zwischen Geschmack und Aroma.
Unterstützung von Frauengruppen
Sake Farms in Ruanda arbeitet bereits seit 1999 mit verschiedenen Frauengruppen in der Region zusammen. Mittlerweile sind diese Gruppen Mitglieder der IWCA International Women’s Coffee Alliance. Die IWCA setzt sich für das Empowerment von Frauen im internationalen Kaffeesektor ein. Durch die Unterstützung der Frauen sollen Gleichberechtigung und soziale Teilhabe sowohl in der männerdominierten Kaffeewelt als auch darüber hinaus gefördert werden.
Unsere Verkostungsnotizen: Aromen von Beeren und Milchschokolade, weicher Körper mit feiner Säure.
Zubereitung: | Filtermaschine, Stempelkanne |
---|---|
Intensität: | 3 |
Aroma: | Fruchtig, Schokoladig |
Säure: | Mild |
Entcoffeiniert: | mit Koffein |
Kontinent: | Zentralamerika |
Produktreihe: | EditionLangen |
Gewicht: | 500g |
Mahlgrad: | filterfein gemahlen |
Anmelden
9. Juni 2024 16:05
Ausgezeichnet
Bester Kaffee mit einem sehr guten Geschmack und der Duft der Kindheit, wenn Kaffee gemahlen und gebrüht würde. Das macht mir Freude.