Espressobohnen für den Espressokocher
Die ersten Sonnenstrahlen fallen durch die Fensterscheibe – und Sie beginnen den Tag mit einem selbst gemahlenen und frisch aufgebrühten Espresso. Um in den Genuss eines solchen Moments zu kommen, braucht es neben Espressomühle und -kanne vor allem die perfekte Bohne.
Inhalt: 0.5 kg (21,30 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (20,80 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (22,30 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (21,30 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (21,30 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (21,30 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (21,30 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (21,30 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (23,30 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (20,80 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (23,30 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (23,80 €* / 1 kg)
Unser Espressosortiment
Im Allgemeinen hat ein Espresso aus einer hochwertigen Bohne, die fein gemahlen und perfekt geröstet ist, einen reichhaltigen und intensiven Geschmack. Die Zubereitung von Espresso ist jedoch eine Kunst für sich. Der Weg von der Bohne in die Tasse gestaltet sich hier besonders vielschichtig. Nicht nur die Sorte ist ausschlaggebend: Das Anbaugebiet, die Aufbereitungsmethode, die Röstung, die Zubereitung und selbst das Trinkgefäß haben Einfluss auf das Geschmacksprofil.
Unsere Auswahl an Espresso hält aufregende Sorten aus aller Welt bereit, die die Sinne beleben: Schokoladig, fruchtig oder würzig erinnern unsere Espressi an Tabak- und Kakaoplantagen Zentral- und Südamerikas oder den Monsunregen Südwestindiens. Die Zugabe von Milch überrascht mit köstlichen Karamellnoten und bietet Abwechslung in Form der verlängerten Variante. Nougat, Marzipan, Datteln, Malz, Beeren, florale Noten oder Zartbitterschokolade – hier trifft jeder auf seinen persönlichen Gaumenfavoriten. Bei uns finden Sie ausschließlich erstklassige Röstungen aus direktem und fairen Handel – auch ohne Koffein.
Die FairLangen-Serie
Unsere Premium-Mischungen der beliebten FairLangen-Serie werden aus fair gehandelten, biologisch angebauten Kaffeebohnen hergestellt, die wir sorgfältig auswählen. Insbesondere beziehen wir seit vielen Jahren edle Arabica Kaffeebohnen von der Kooperative Puringla in Honduras. Diese langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft ist nicht nur ein Zeichen für Qualität, sondern trägt auch dazu bei, die Gemeinschaft in Honduras nachhaltig zu unterstützen. Die Mischung mit anderen Bio-Sorten ergibt unsere unverwechselbaren FairLangen-Espressi, die selbst die anspruchsvollsten Geschmacksnerven begeistern.
Hinweise für die Zubereitung
Sie sind Liebhaber der traditionellen Espressozubereitung und stolzer Besitzer einer klassischen Espressokanne? Hier sind einige wichtige Hinweise für die Zubereitung, die großen Einfluss auf das Geschmackserlebnis haben. So gelingt Ihnen der perfekte Kaffee aus dem Espressokocher:
- Entscheiden Sie sich für Qualität: Hochwertige, frisch gemahlene Kaffeebohnen aus nachhaltigem Anbau bilden die Grundlage für einen guten Espresso. Je hochwertiger die Bohnen, desto feiner, komplexer und vollmundiger fällt das Aroma aus.
- Wählen Sie den richtigen Mahlgrad: Bei der Verwendung des Espressokochers, der nur mit einem Druck von etwa 1,5 bar arbeitet, ist der korrekte Mahlgrad entscheidend für den optimalen Kaffeegenuss. Das Kaffeemehl sollte feiner sein als beim Filterkaffee und gröber als beim Siebträger. Schmeckt der Espresso wässrig, spricht dies für zu grobes Kaffeemehl. Bemerken Sie hingegen einen verbrannten oder bitteren Geschmack, könnte zu feines Mehl die Ursache sein.
- Heizen Sie Wasser und Tasse vor: Ein Tipp unter Kaffeekennern ist die Verwendung von vorgeheiztem Wasser. Wird die Espressokanne kalt auf den Herd gestellt, erhitzt das Metall zu stark. Der Kaffee schmeckt bitter und erhält einen metallischen Beigeschmack. Allgemein sollte auf zu starke Hitze verzichtet werden. Zu guter Letzt den frisch gebrühten Espresso in eine vorgewärmte, dickwandige Espressotasse geben und genießen!
Espressobohnen für den Espressokocher bei der Kaffeerösterei Langen kaufen
Ob als reiner Arabica, eine Mischung mit Robusta-Anteil oder als entkoffeinierte Variante – bei Langen Kaffee finden Sie den Espresso, ganz nach Ihrem Geschmack. Alle Espressobohnen und -mischungen von Langen Kaffee zeichnen sich durch hervorragende Qualität aus, sind fair gehandelt und teilweise biologisch angebaut. Der Ursprung unserer Sorten erstreckt sich über verschiedene Kontinente und unterstützt mehrere Kooperativen mit fairen Preisen über dem Weltmarktniveau. Unser Espresso vereint ein beflügelndes Geschmackserlebnis mit dem Gefühl, Gutes getan zu haben.
Bei uns erhalten Sie nachhaltigen Fairtrade Kaffee für jede Form der Kaffeezubereitung. Sei es in gemahlener Form für Espressokocher, Filterkaffee, French Press und Siebträgermaschinen oder als ganze Bohnen für Ihren Vollautomaten. Jetzt gemahlenen Kaffee oder Kaffeebohnen online bestellen und zuhause in vollen Zügen genießen!
Häufig gestellte Fragen
Welcher Mahlgrad ist der richtige für den Espressokocher?
Die klassische Espressokanne lässt das Wasser mit nur 1,5 bar durchlaufen. Zum Vergleich: Beim Siebträger sind es 9 bar. Entsprechend sollte also auch der Mahlgrad in der Espressomühle gewählt werden. Idealerweise sollte das Pulver feiner sein als bei Filterkaffee und gröber als im Siebträger, sonst wird der Espresso bitter bzw. wässrig.
Darf ein Espressokocher auf den Induktionsherd?
Induktionsherde erfreuen sich in modernen Küchen großer Beliebtheit. Leider ist nicht jede Espressokanne dafür geeignet. Der Magnettest verrät Ihnen, ob Ihre Kanne die erfreuliche Ausnahme bildet: Bleibt der Magnet am Boden der Kanne haften, ist die Verwendung auf dem Induktionsherd erlaubt.